Einsatzberichte 2019
November
Nr. 29
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe
Alarmierungszeit 17.11.2019 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen defekten Treppenlift war es einer gelähmten Person nicht möglich in ihr Haus zu gelangen.
Die Person wurde von uns auf ihrem Rollstuhl in das Haus getragen.
Details ansehen
Oktober
Nr. 28
Kleinbrand
Brennende Lampe
Alarmierungszeit 31.10.2019 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Eine Lampe der Außenbeleuchte fing vermutlich durch einen technischen Defekt Feuer. Das Feuer konnte mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes schnell gelöscht werden, die Lampe wurde durch einen Feuerwehrelektriker vom Stromnetz getrennt.
Bei den Aufräumarbeiten wurde eine weitere Rauchentwicklung aus der zweiten Außenleuchte festgestellt. Daraufhin wurde auch diese spannungslos geschalten.
Der Hausmeister der Schule wurde informiert und die Einsatzstelle an ihn übergeben. Ein Streifenwagen des Polizeireviers Emmendingen war ebenfall vor Ort.
Details ansehen
Nr. 27
Kleinbrand
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 22.10.2019 um 06:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage hatte im Heizungsraum ausgelöst, nach der ersten Erkundung wurde als Ursache noch heiße Asche aus der Pelletanlage festgestellt. Die Asche wurde durch den ersten Angriffstruppe unter Atemschutz ins freie gebracht und anschließend das Gebäude belüftet.
Da sich der Einsatz mit der Öffnung des Kindergartens überschnitt, wurden die Kinder mit ihren Erziehern vorübergehend im Carl-Casper-Haus untergebracht.
Nachdem die Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren konnte der Kindergarten den Betrieb ohne Einschränkungen aufnehmen.
Details ansehen
Nr. 26
Technische Hilfeleistung
Gewässerverschmutzung
Alarmierungszeit 18.10.2019 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach telefonischer Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde und KBM Leiberich wurde das Kanalsystem ausfühlich mit 18.000 Liter Wasser gespühlt, dass Verunreinigte Wasser wurde im "Furtgraben" abgepumpt und dem Schmutzwasserkanal zugeführt.
Das Klärwerk in Forchheim wurde informiert.
Die Polizei Emmendingen war zur Aufnahme der Straftat ebenfalls vor Ort. Der Bauhof und die Gemeindeverwaltung wurden telefonisch informiert.
Details ansehen
Nr. 25
Technische Hilfeleistung
Gewässerverschmutzung
Alarmierungszeit 18.10.2019 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch Mitarbeiter der Firma SICK wurden wir auf eine Verunreinigung des Entwässerungsgrabens "Furtgraben" informiert.
Nach erster Erkundung wurde der Graben mittels Sandsäcken aufgestaut um die Verschmutzung einzudämmen. Nach weiterer Erkundung und Ursachen feststellung wurde nach Rücksprache mit Kreisbrandmeister Leiberich Alram für weitere Kräfte ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 24
Brandsicherheitswache
Brandwache Oktoberfest
Alarmierungszeit 05.10.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf Anordnung der Gemeinde begleiteten wir die Veranstaltung mit einer Brandsicherheitswache.
Details ansehen
August
Nr. 23
Wassernot
Alarmierungszeit 23.08.2019 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen defekt an einer Abwasserleitung standen ca. 10 cm Schmutzwasser im Heizungsraum. Diese wurden zuerst mit einer Tauchpumpe und anschließend mit einem Wassersauger abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 22
Fehlalarm
Fehlalarmierung BMA
Alarmierungszeit 19.08.2019 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Rauchmelder im WC im 3. Stock hat aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgelöst. Der Gruppenführer führe mit einem Mitarbeiter der Firma Sick die Ersterkundung durch, bei der kein Feuer und auch keine Verrauchung festgestellt wurde.
Nach weiteren Überprüfung konnte der Fehlalarm bestätigt werden.
Details ansehen
Nr. 21
Wassernot
Hochwasser/Unwetter
Alarmierungszeit 07.08.2019 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen Starkregen hat sich Wasser auf dem Flachdach des Kindergarten angesammelt, welches nicht ablaufen konnte.
Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe entfernt und die Einsatzstelle an die KIGA-Leitung übergeben.
Details ansehen
Juli
Nr. 20
Technische Hilfeleistung
Tierrettung
Alarmierungszeit 04.07.2019 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Druch eine aufmerksame Mitbürgerin wurde ein verletztes Entenküken gemeldet.
Das Küken wurde aufgenommen und in die Tierklinik nach Freiburg transportiert.
Details ansehen
Juni
Nr. 19
Kleinbrand
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 20.06.2019 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Bürger hatte Rauch in der Nähe der Siedlungshöfe entdeckt und die Leitstelle alarmiert.
Bei einer Überprüfung stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer handelte. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 18
Wassernot
Wassernot
Alarmierungszeit 16.06.2019 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch eine Leckage an der Brauchwasserleitung standen mehrere Kellerräume und die Einliegerwohnung bis zu 8cm unter Wasser.
Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und zwei Wassersaugern abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 17
Wassernot
Alarm der Pegelmessstelle
Alarmierungszeit 16.06.2019 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Um 02:00 Uhr löste die Pegel-Mess-Stelle einen Alarm aus, sodass 2 Kameraden den Pegel beobachteten um gegebenenfalls direkt Maßnahmen durchzuführen.
Durch nachlassenden Regen entspannte sich die Situation, der Wasserstand ist gesunken und weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 16
Technische Hilfeleistung
Türöffnung
Alarmierungszeit 01.06.2019 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Eine Anwohnerin hatte sich aus ihrer Wohnung ausgeschlossen, da noch Essen auf dem Herd stand wurde durch uns die Türe geöffnet um einem eventuell entstehenden Küchenbrand vorzubeugen.
Details ansehen
Mai
Nr. 15
Wassernot
Pegelalarm Glotter
Alarmierungszeit 20.05.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch längeranhalten Regen in Verbindung mit einem Starkregen lösste die Pegelmesseinheit an der Glotter einen Voralarm aus.
Der Pegelstand wurde an der alten "Sonne" kontrolliert und der Abzweig in den Dorfbach von Treibgut befreit. Im Bereich der Freiburgerstraße wurde die Glotter und der Dorfbach ebenfalls kontrolliert. Durch nachlassenden Regen entspannte sich die Situation und weiter Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Details ansehen
April
Nr. 14
Kleinbrand
Kleinbrand Überlandhilfe
Alarmierungszeit 18.04.2019 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Alarmierung wegen Kellerbrand in Denzlingen.
Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 13
Tierrettung
Tierrettung
Alarmierungszeit 14.04.2019 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Eine Amsel war in einem Kanalschacht eingeschlossen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Durch öffnen des Kanaldeckels konnte der Vogel in die Freiheit entlassen werden.
Details ansehen
Nr. 12
Kleinbrand
Kleinbrand Überlandhilfe
Alarmierungszeit 12.04.2019 um 09:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Alarmierung wegen Zimmerbrand in Denzlingen.
Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
März
Nr. 11
Technische Hilfeleistung
Große Plane in Oberleitung
Alarmierungszeit 07.03.2019 um 05:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Am 07. März wurden wir um 05:01 Uhr zur Absicherung einer Oberleitung im Gems alarmiert.
Ein Flies eines Feldes hatte sich durch den Wind in einer Oberleitung verwickelt und einen Kurzschluss ausgelöst.
Nachdem der Energieversorger den Strom abgeschaltet hatte, konnte das Flies entfernt werden. Da weiterhin 2 Leitungen miteinander verbunden waren (voraussichtlich durch den Kurzschluss miteinander verschmolzen), bleibt der Strom in diesem Bereich vorerst abgeschaltet.
Die Einsatzstelle wurde nun an den Energieversorger übergeben, welcher den Kurzschluss entfernt.
Die Feuerwehr Reute war mit 2 Fahrzeugen und 14 Personen im Einsatz. 6 weitere Personen waren im Gerätehaus in Bereitstellung.
Weitere Infos folgen auf unserer Webseite.
Details ansehen
Nr. 10
Brandsicherheitswache
Alarmierungszeit 05.03.2019 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Vorgaben des Landratsamtes sicherten wir das Narrenbaum fällen und die Ignaz-Verbrennung ab.
Details ansehen
Nr. 9
Brandsicherheitswache
Feuersicherheitswache
Alarmierungszeit 04.03.2019 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Vorgaben des Landratsamtes sicherten wir den Rosenmontags-Umzug ab.
Details ansehen
Nr. 8
Brandsicherheitswache
Feuersicherheitswache
Alarmierungszeit 03.03.2019 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf Anordnung der Gemeinde begleiteten wir die Kinderfasnet mit einer Brandsicherheitswache
Details ansehen
Februar
Nr. 7
Brandsicherheitswache
Feuersicherheitswache
Alarmierungszeit 28.02.2019 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Vorgaben des Landratsames sicherten wir das Narrenbaum stellen, sowie den Hemdglunker-Umzug ab.
Details ansehen
Nr. 6
Brandsicherheitswache
Feuersicherheitswache
Alarmierungszeit 26.02.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Feuersicherheitswache an der Frauenfasnet in der Eichmattenhalle
Details ansehen
Nr. 5
Mittelbrand
Waldbrand in Obersimonswald
Alarmierungszeit 26.02.2019 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem Tanklöschfahrzeug (TLF) zu einem Waldbrand nach Obersimonswald nachalarmiert.
Dort wurde im Pendelverkehr durch mehrere TLF das Löschwasser aus dem Ort an die ca. 4km entfernte Brandstelle transportiert.
Details ansehen
Nr. 4
Kleinbrand
Wohnungs-/ und Gebäudebrand
Alarmierungszeit 15.02.2019 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Vörstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Überlandhilf in Denzlingen.
Das Feuer konnte durch die Denzlinger Kameraden vor unserem Eintreffen an der Einsatzstelle gelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 14.02.2019 um 20:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Ein aus Richtung Vörstetten kommender Linienbus verlor beim Abbiegen Richtung Reute Betriebsmittel. Die Spur zog sich durch ganz Reute in Fahrtrichtung Bottingen.
Die Spur wurde mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel anschließend zur Entsorgung wieder aufgenommen. Warnschilder wurden aufgestellt.
Details ansehen
Januar
Nr. 2
Brandsicherheitswache
Feuersicherheitswache
Alarmierungszeit 12.01.2019 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Feuersicherheitswache am Zunftabend in der Eichmattenhalle
Details ansehen
Nr. 1
Technische Hilfeleistung
Abgerissener Oberflurhydrant
Alarmierungszeit 11.01.2019 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einenBaustellen-LKW wurde beim rangieren ein Oberflurhydrant abgerissen. Die Hauptwasserleitung wurde durch den Bauhof abgestellt, dei Einsatzstelle gesichert und die Straße wegen Glatteisgefahr abgestreut.
Nach Eintreffen wurde die Einsatzstelle dem verantwortlichen Wassermeister übergeben.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Dezember
Nr. 21
Kleinbrand
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 28.12.2018 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch Spaziergänger wurde ein unkontrolliertes Lagerfeuer im Bereich des Sportplatzes gemeldet.
Nach Erkundung vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 20
Fehlalarm
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 26.10.2018 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen Defekt an einer Dampfbefeuchtungsanlage hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Nach der Überprüfung der Anlage, wurde diese an die Haustechnik übergeben.
Details ansehen
Nr. 19
Technische Hilfeleistung
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 16.10.2018 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Mündlich wurden wir über einen Verkehrsunfall in der S-Kurve informiert. Ein PKW ist einem Bus aufgefahren.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Verkehrssicherung und Verkehrsführung übernommen. Der PKW wurde gesichert und die Fahrerin betreut.
Nach Aufnahme des Unfalls durch die Polizei wurde der nicht mehr fahrtüchtige PKW von der Fahrbahn geschoben und die Straße wieder freigegeben.
Details ansehen
Nr. 18
Technische Hilfeleistung
THL ohne Menschenrettung
Alarmierungszeit 15.10.2018 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Eine Person hatte sich aus seiner Wohnung ausgeschlossen. Da die Person persönlich bekannt war, wurde die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug geöffnet um an den Wohnungschlüssel zu gelangen.
Details ansehen
Nr. 17
Technische Hilfeleistung
Gas-Alarm
Alarmierungszeit 11.10.2018 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Bei Erdbauarbeiten wurde eine Gasleitung stark beschädigt.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das nebenstehende Gebäude evakuiert und ein doppelter Brandschutz aufgebaut. Der Energieversorger wurde bereits durch die Leitstelle verständigt.
Nachdem sich der Energieversorger vor Ort ein Bild der Lage gemacht hatte, musste die defekte Stelle unter Atemschutz freigelegt werden.
Im Anschluss konnte die Gasleitung abgepresst werden.
Details ansehen
September
Nr. 16
Kleinbrand
Maschinenbrand
Alarmierungszeit 17.09.2018 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht An einer Maschine im UG kam es zu einem Elektrobrand, welche mittels Co2-Löscher durch einen Mitarbeiter gelöscht werden konnte.
Ein Trupp ging unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera in den Keller vor und kontrollierte die Maschine. Parallel wurde der Keller mit Hilfe eines Druckbelüfters belüftet.
Anschließend konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden,
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Dachkonstruktion droht einzustürzen
Alarmierungszeit 15.09.2018 um 16:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen Mitbürger wurde ein zerstörter Balken der Vordachkonstruktion gemeldet.
Nach Sichtung vor Ort durch den Einsatzleiter war kalr, dass es sich um einen tragenden Balken handelt.
Im Zuge des Einsatzes wurde der Balken mit Kanthölzern gestützt, die Dachkonstruktion mit Baustreben gesichert und die Einsatzstelle mittels Bauzäunen abgesperrt.
Details ansehen
August
Nr. 14
Wassernot
Wasser kommt aus Dusche
Alarmierungszeit 31.08.2018 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle läuft Wasser aus der Duschwanne in die Wohnung.
Das auslaufende Wasser wurde mit einem Wassersauger aufgenommen. Im Vorgarten wurde ein Schachtdeckel geöffnet um die Rückstauklappe zu prüfen. Beim Öffnen der Klappe wurde eine Verstopfung der Leitung festgestellt.
Die Rückstauklapüpe wurde mit dem Wassersauger und einem Hohlstrahlrohr gereinigt.
Eine Fachfirma wurde vom Eigentümer für weitere Arbeiten beauftragt.
Details ansehen
Nr. 13
Tierrettung
Umwälzen eines Sees
Alarmierungszeit 23.08.2018 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf Grund der Wetterlage droht das Wasser im Fischweiher der Firma SICK zu kippen. Um dies zu verhindern und Sauerstoff in das Wasser zu bekommen waren wir mit zwei Pumpen und einem Wasserwerfer im Einsatz und haben rund 3000 Liter Wasser pro Minute bewegt.
Details ansehen
Nr. 12
Tierrettung
Umwälzen eines Sees
Alarmierungszeit 16.08.2018 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf Grund der Wetterlage droht das Wasser im Fischweiher der Firma SICK zu kippen. Um dies zu verhindern und Sauerstoff in das Wasser zu bekommen waren wir mit zwei Pumpen und einem Wasserwerfer im Einsatz und haben rund 3000 Liter Wasser pro Minute bewegt.
Details ansehen
Nr. 11
Technische Hilfeleistung
Sturmschaden
Alarmierungszeit 09.08.2018 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch die Polizei wurde ein ca. 10m langer Ast mit 20cm Durchmesser über der Straße gemeldet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Ast mit eine Motorkettensäge beseitigt.
Details ansehen
Nr. 10
Tierrettung
Umwälzen eines Sees
Alarmierungszeit 09.08.2018 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf Grund der Wetterlage droht das Wasser im Fischweiher der Firma SICK zu kippen. Um dies zu verhindern und Sauerstoff in das Wasser zu bekommen waren wir mit drei Pumpen und einem Wasserwerfer im Einsatz und haben rund 4000 Liter Wasser pro Minute bewegt.
Details ansehen
Nr. 9
Tierrettung
Umwälzen eines Sees
Alarmierungszeit 02.08.2018 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf Grund der Wetterlage droht das Wasser im Fischweiher der Firma SICK zu kippen. Um dies zu verhindern und Sauerstoff in das Wasser zu bekommen waren wir mit vier Pumpen im Einsatz und haben rund 4500 Liter Wasser pro Minute bewegt.
https://feuerwehr-reute.org/8-news/162-ein-etwas-anderer-einsatz
Details ansehen
Juli
Nr. 8
Kleinbrand
Fehlalarm Flächenbrand
Alarmierungszeit 26.07.2018 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Telefonisch wurde eine eventuelle Rauchentwicklung im Bereich des Brunnackerwegs gemeldet.
Nach Erkundung konnte nichts festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 7
Kleinbrand
Fehlalarm Flächenbrand
Alarmierungszeit 26.07.2018 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein PKW-Fahrer meldetet einen Flächenbrand. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Staubwolke durch einen arbeitenden Traktor handelt.
Der Einsatz wurde daraufhin beendet.
Details ansehen
Juni
Nr. 6
Tierrettung
Tierrettung
Alarmierungszeit 01.06.2018 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Laut Information durch die Polizei wurde ein Bussard bei der Kollission mit einem PKW verletzt und ist flugunfähig.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter von einem wartenden Rollerfahrer informiert, dass der Bussard selbstständig davon fliegen konnte.
Der Einsatz wurde somit beendet.
Details ansehen
März
Nr. 5
Kleinbrand
Wohnungs- und Gebäudebrand
Alarmierungszeit 06.03.2018 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Vörstetten
Einsatzbericht Am 06.03.2018 wurden wir gegen 15:30 Uhr zur Überlandhilfe nach Vörstetten gerufen. Alarmstichwort: Wohnungs- und Gebäudebrand.
Ein Küchenbrand hat das gesamte Gebäude inklusive Keller verraucht.
1 Atemschutztrupp wurde zum Auffangen von Löschwasser, sichern von Dokumenten im Keller sowie zum belüften (entrauchen) in das Gebäude geschickt. 1 Atemschutztrupp war als Sicherungstrupp in Bereitstellung.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 01.02.2018 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf der Kreuzung Emmendinger Straße / Im Gems wurde eine ca. 20 Meter lange Ölspur mit Ölbindemittel aufgenommen und anschließend Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
Januar
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach starken Sturmböen droht ein baum auf der Straße zu stürtzen. Die Straße wurde kurzzeitig voll gespert und der Baum gefällt. Nachdem die Fahrbahn gereinigt war konnte der Verkehr wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
Defektes Brückengeländer
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Das Brückengeländer höhe Waldeck war beschädigt und wurde von uns provisorisch repariert.
Details ansehen
Nr. 1
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch starke Sturmböhen stürtzte ein Baum über den Radweg auf die Kreisstraße.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Baum beseitigt und die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
Einsatzberichte 2017
Dezember
Nr. 50
Fehlalarm
Defekt an der BMA
Alarmierungszeit 27.12.2017 um 00:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt der Gasmeldeanlage kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und zwei Gruppenführer konnte Entwarnung gegeben werden.
Die Anlage wurde anschließend an die Haustechnik der Firma SICK AG übergeben.
Details ansehen
November
Nr. 49
Kleinbrand
brennende Trafostation
Alarmierungszeit 25.11.2017 um 05:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Anwohner wurden durch laute Knallgeräusche geweckt. Beim Blick aus dem Fenster war in der gegenüberliegend Trafostation Feuerschein wahrzunehmen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte offenes Feuer festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz mit einem C-Rohr und zwei CO2-Löschern sichergestellt.
Nach Eintreffen des Energieversorgers wurde mit diesem die Trafostation betreten.
Durch Wassereinbruch in der Decke kam es zu einem Kurzschluß und ein Isolator ist durchgebrannt. Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und den Energieversorger übergeben.
Details ansehen
Nr. 48
Technische Hilfeleistung
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 08.11.2017 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Emmendingen
Einsatzbericht Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zwei PKWs und einem LKW liefen Betriebsmittel aus.
Nachdem alle Fahrzeug gesichtet waren und sich keine Personen mehr darin befanden, wurde der Brandschutz
sichergestellt, die Einsatstelle großflächig ausgeleuchtet und die Betriebsmittel aufgenommen.
Im Verlauf des Einsatzes wurde nach Rücksprache mit der Polizei die Straße gereinigt und der
Abschleppdiesnst beim Verladen der PKWs unterstützt.
Die Straße wurde für die gesamte Einsatzdauer voll gesperrt.
Nachdem die Fahrbahn gereinigt war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei und Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
Oktober
Nr. 47
Technische Hilfeleistung
Baum auf Straße
Alarmierungszeit 29.10.2017 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Zwei Äste blockierten die Fahrbahn richtung Bottingen, diese wurden entfernt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
Nr. 46
Technische Hilfeleistung
Netto Reute
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 27.10.2017 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf einer Parkfläche des Netto-Marktes ist Öl ausgelaufen. Dies wurde von uns aufgenommen und abgespühlt.
Details ansehen
Nr. 45
Wassernot
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 19.10.2017 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Sicherheitsventil des Wasserkreislaufes war defekt, sodass Wasser austrat.
Das Wasser wurde bereits abgestellt. Das bereits ausgelaufene Wasser wurde mit dem Wassersauger aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 44
Person in Not
Keine Angabe
Person in Not
Alarmierungszeit 17.10.2017 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Emmendingen
Einsatzbericht Eine person drohte damit sich vom Balkon oder Dach zu stürzen. Noch auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter die Feuerwehr Emmendingen mit Drehleiter und Sprungretter nachalarmiert.
Parallel mit dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte die Person durch das DRK gesichert werden.
Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 43
Mittelbrand
Brand in einem Abbruchhaus
Alarmierungszeit 05.10.2017 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Brand im 1. OG eines Abbruchhauses in Denzlingen. Da die Alarmierung während der Arbeitszeiten stattfand, wurden zusätzlich die Feuerwehren aus Vörstetten und Reute nachalarmiert.
1 Zimmer im 1. OG stand im Vollbrand und griff langsam auf den Dachstuhl über. Nachdem Passanten meldeten, dass Kinder aus dem Haus rannten, wurde das komplette Gebäude nach Personen abgesucht.
Die Feuerwehr Reute wurde zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträger und zum öffnen der Wandverkleidung im Gebäude eingesetzt umd die Glutnester in der Dämmung zu beseitigen. 1 Trupp führte eine Löscherfolgskontrolle mittels Wärmebildkamera durch.
Details ansehen
September
Nr. 42
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 14.09.2017 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein größerer Ast ist durch starken Wind abgebrochen und blockierte einen Radweg unterhalb des Feuerwehrgerätehauses.
Der Radweg wurde geräumt und gesäubert.
Details ansehen
Nr. 41
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch eine starke Windböhe ist ein Baum umgeknickt und blockierte einen Radweg. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert, der Weg geräumt und gereinigt.
Details ansehen
Nr. 40
Wassernot
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 11.09.2017 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser, welches durch eine Leckage an einer Leitung ausgelaufen ist, wurde mit einem Wassersauger aufgenommen und abgepumpt.
Details ansehen
August
Nr. 39
Tierrettung
Rettung einer Schildkröte
Alarmierungszeit 27.08.2017 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Eine auf der Straße umherlaufende Landschildkröte wurde eingefangen und bei einem Kameraden untergebracht bis sie dem Besitzer übergeben werden konnte.
Details ansehen
Nr. 38
Wassernot
Wassernot im Wald
Alarmierungszeit 24.08.2017 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Treibgut führte zu einer Verstopfung einer Dohle und somit zur Überflutung von einem Waldgebiet. Um langfristige Schäden an Fauna und Waldwegen zu verhindern wurde die Dohle gespühlt und von Verunreinigungen befreit.
Details ansehen
Nr. 37
Fehlalarm
Firma Sick AG
Fehlalarm an Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 10.08.2017 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Aufgrund von Wartungsarbeiten hat die Gas-Meldeanlage ausgelöst. Der Einsatz konnte nach kurzer Erkundung abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 36
Fehlalarm
Firma Sick AG
Fehlalarm an Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 04.08.2017 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Lüfungsanlage hat ein Rauchmelder ausgelöst. Der Einsatz konnte nach kurzer Erkundung abgebrochen werden.
Details ansehen
Juli
Nr. 35
Technische Hilfeleistung
Gas-Alarm
Alarmierungszeit 31.07.2017 um 05:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Laut Anwohner war über einen längeren Zeitraum Gasgeruch im Außenbereich wahnembar. Die Umgebung wurde mit einem Mehrfachmessgerät abgesucht und die Anlieger befragt. Die Messungen waren negativ und es konnte kein Gasgeruch mehr wahrgenommen werden.
Details ansehen
Nr. 34
Technische Hilfeleistung
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 14.07.2017 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Hochburgerstraße wurden Betriebsstoffe auf der Straße festgestellt. Diese wurden mit Bindemittel aufgenommen und anschließend entsorgt.
Details ansehen
Nr. 33
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 01:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Emmendingen
Einsatzbericht Der Sturm hatte in der Schwarzwaldstraße einige Ziegel an einem Wohnhaus abgedeckt. Mit Hilfe der Feuerwehr Emmendingen und deren Drehleiter, wurde das Dach wieder gedeckt und abgedichtet.
Details ansehen
Nr. 32
Technische Hilfeleistung
Dachfenster defekt
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 01:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Dachfenster wurde durch den Sturm beschädigt. Die Kameraden konnten das Fenster provisorisch reparieren, sodass kein Wasser eindringen konnte.
Details ansehen
Nr. 31
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Emmendingen
Einsatzbericht Das Dach des Gerätehauses wurde ebenfalls teilweise abgedeckt und einige Abdeckbleche wurden verbogen.
Mit Hilfe der Drehleiter aus Emmendingen wurden die Bleche korrigiert und die Dachplatten wieder befestigt.
Details ansehen
Nr. 30
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 01:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht In der Raiffeisenstraße hatte es einige Ziegel an einem Gebäude abgedeckt.
Das Dach konnte mit Hilfe der Drehleiter und Folie abgedichtet und abgesichert werden.
Details ansehen
Nr. 29
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Ortseinfahrt in Unterreute lag ein Baum über der Straße. Dieser wurde mit Motorsägen entfernt und die Straße frei geräumt.
Details ansehen
Nr. 28
Technische Hilfeleistung
Baum auf Dach
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum lag auf einem Hausdach.
Mit Hilfe der Absturzsicherungsgruppe wurden die Kameraden gesichert, sodass sie mit der Motorsäge den Baum Stück für Stück zerkleinern und entsorgen konnten.
Details ansehen
Nr. 28
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Ortseinfahrt in Unterreute lag ein Baum über der Straße. Dieser wurde mit Motorsägen entfernt und die Straße frei geräumt.
Details ansehen
Nr. 26
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 00:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Raiffeisenstraße hatte es einige Ziegel an einem Gebäude abgedeckt.
Das Dach konnte von innen wieder gedeckt werden.
Details ansehen
Nr. 25
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 23:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht In der Raiffeisenstraße hatte es ein Dach abgedeckt. Dies wurde mit Hilfe der Drehleiter aus Denzlingen wieder eingedeckt.
Details ansehen
Nr. 24
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 23:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Kirchstraße hatte es einen Baum entwurzelt, welcher nun auf der Straße lag.
Der Baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert und anschließend entfernt.
Details ansehen
Nr. 23
Technische Hilfeleistung
Ast hängt gefährlich von Baum
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht An dem Baum vor dem Rathaus hing ein Ast gefährlich über dem Gehweg und drohte herunte zu fallen.
Mit Hilfe der Drehleiter aus Emmendingen wurde der Ast mit einer Motorsäge entfernt.
Details ansehen
Nr. 22
Technische Hilfeleistung
Wassernot
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Von einem Anwohner wurde gemeldet, dass im Keller des Försterhauses Wasser stehen würde. Dies konnte jedoch nicht bestätigt werden.
Details ansehen
Nr. 21
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Freiburgerstraße wurde ein ein Baum gemeldet, welcher wohl über der Straße liegen sollte.
Nalch Erkundung konnten jedoch nur kleinere Äste festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 20
Technische Hilfeleistung
Kaminabdeckung abgerissen
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Emmendingen
Einsatzbericht Durch den Sturm wurde in der Kirchstraße an einem Gebäude die Kaminabdeckung abgerissen und einige Ziegel abgedeckt.
Mit Hilfe der Drehleiter wurde das Dach wieder gedeckt und teilweise mit Folie abgedichtet.
Details ansehen
Nr. 19
Technische Hilfeleistung
Baum im Hof
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch den Sturm wurde ein Baum entwurzelt, welcher nun in einem Hof lag. Mit der Motorsäge wurde der Baum entfernt. Da hierzu teilweise Arbeiten auf dem Dach des Gebäudes nötig waren, mussten die Kameraden durch die Absturzsicherungsgruppe gesichert werden.
Der Baum wurde im Anschluss zersägt, sodass der Hof wieder befahrbar war.
Details ansehen
Nr. 18
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Schwarzwaldstraße wurde ein baum entwurzelt, welcher nun über einen unbeleuchteten Rad-/Fußweg gefallen war.
Der Baum wurde mithilfe einer Motorsäge entfernt und der Weg freigeräumt.
Details ansehen
Nr. 18
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Emmendingen
Einsatzbericht An der Kirche sind einige Ziegel durch den Sturm beschädigt worden, sodass ein Loch im Kirchendach entstand.
Das Loch wurde mit Hilfe der Drehleiter wieder eingedeckt und abgedichtet.
Details ansehen
Nr. 16
Technische Hilfeleistung
Tanne hängt auf Lampenkabel
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Emmendingen
Einsatzbericht Eine Tanne wurde entwurzelt und ist auf ein Lampenkabel der Straßenbeleuchtung gefallen.
Da zur Beseitigung eine Drehleiter erforderlich war, wurde die Drehleiter aus Emmendingen nachalarmiert. Nach dem Eintreffen wurde die Tanne beseitigt und die Straßenbeleuchtung gesichert.
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Straßenlampe abgeknickt
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Durch einen umgeknickten Dachständer hing eine Straßenlaterne über der Straße und verhinderte somit ein Durchkommen. Die Straße wurde abgesperrt und die Einsatzstelle gesichert, bis der Energieversorger eine provisorische Leitung velegt hatte.
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Bauzaun auf Straße
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Einige Bauzäune der SeaYou an der Ortsausfahrt Reute Richtung Holzhausen waren durch den Strum umgefallen und lagen teilweise auf der Fahrbahn.
Die Bauzäune wurden wieder aufgerichtet und die Straße frei geräumt
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Uns wurde gemeldet, dass das Dach der Sparkasse teilweise abgedeckt sei. Nach einer Erkundung vor Ort konnten jedoch keine fehlenden Ziegel festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 12
Technische Hilfeleistung
Dachständer umgekickt
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Durch einen umgeknickten Dachständer hing eine Straßenlaterne über der Straße und verhinderte somit ein Durchkommen. Die Straße wurde abgesperrt und die Einsatzstelle gesichert, bis der Energieversorger eine provisorische Leitung velegt hatte.
Details ansehen
Nr. 11
Technische Hilfeleistung
Dach abgedeckt
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Der Sturm hatte in der Raiffeisenstraße einige Ziegel an einem Wohnhaus abgedeckt. Mit Hilfe der Feuerwehr Denzlingen und deren Drehleiter, wurde das Dach wieder gedeckt und abgedichtet.
Details ansehen
Nr. 10
Technische Hilfeleistung
Baum auf Dach
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Das Unwetter entwurzelte in der Kirchstraße einen baum, welcher auf das Dach eines Wohnhauses fiel. Der BAum wurde mit Hilfe mehrerer Motorsägen entfernt. Um dies sicher durchführen hzu könne, war der Einsatz unserer Absturzsicherungsgruppe erforderlich, welche mit Kletterausrüstung die Kameraden absicherten.
Details ansehen
Nr. 9
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Kirchstraße hatte es einen Baum entwurzelt, welcher nun auf der Straße lag.
Der baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert und die Straße frei geräumt.
Details ansehen
Mai
Nr. 8
Kleinbrand
Brand einer mobilen Toilette
Alarmierungszeit 20.05.2017 um 22:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Am Samstag den 20.05.2017 wurden wur gegen 22:10 zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, stand eine mobile Toilette (Toi Toi) im Vollbrand und drohte auf einen Baum über zu greifen.
Mit derr Schnellangriffsleitung wurden die Reste der Toilette und der Baum unter Atemschutz abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera überprüft.
Der Schaden wurde im Anschluss von der Polizei aufgenommen. Die Brandursache konnte bis dahin nicht geklärt werden.
Details ansehen
Nr. 7
Wassernot
Firma Sick AG
Wasser in Anlieferzone
Alarmierungszeit 19.05.2017 um 14:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch eine Verstopfung im Regenwasserkanal staute sich das Wasser in der Anlieferungszone ca. 15cm hoch.
Mit einer Schmutzwasserpumpe wurde das Wasser in den Schmutzwasserkanal umgepumpt und der Bauhof über die Verstopfung informiert.
Details ansehen
Nr. 6
Wassernot
Nimburger straße, 79276
Wasser in Wohnung
Alarmierungszeit 19.05.2017 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen Kanalrückstau wurde Wasser durch die Toilette zurück in eine Einliegerwohnung gedrückt. Das Wasser wurde mit dem Wassersauger aufgenommen und abgepumpt.
Details ansehen
April
Nr. 5
Kleinbrand
Freiburger Straße, 79276
starke Verrauchung
Alarmierungszeit 26.04.2017 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Emmendingen +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen +++ DRK KV Emmendingen
Einsatzbericht Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte durch den Zugführer festgestellt werden, dass die starke Verrauchung durch angebranntes in einem Topf zustande kam. Es waren keine Personen mehr im Gebäude. Nach Aussage der Bewohnerin befand sich aber noch eine Katze im Dachgeschoss der Wohnung. Auf Grundlage dieser Information wurde ein Trupp unter Atemschutz ins Dachgeschoss zur Rettung der Katze entsand.
Das Haus wurde belüftet und anschließend an die Bewohner übergeben.
Details ansehen
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Kein Trinkwasser
Alarmierungszeit 04.04.2017 um 18:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Wartungsarbeiten am Trinkwassernetz stand in einem Haus keine Wasserversorgung mehr zur Verfügung. Nach Überprüfung durch den Kommandanten, wurde der Wassermeister informiert und das Problem konnte schnell behoben werden.
Details ansehen
März
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Emmendinger Straße, 79276
Ölspur auf Straße
Alarmierungszeit 22.03.2017 um 18:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen Defekt einer Dieselleitung an einem Traktor kam es in der Emmendinger Straße zu einer ca. 100m langen Dieselspur. Das auslaufende Diesel wurde aufgefangen und Bindemittel abgestreut, die Spur wurde abgesprüht. Während der Einsatzdauer wurde der Verkehr geregelt.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Tierrettung
Katze in Tierfalle
Alarmierungszeit 28.02.2017 um 05:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Am Fastnachts-Dienstag wurde unser Kommandant telefonisch von der Leitstelle Emmendingen kontaktiert. Eine Katze saß mit einer Tierfalle am Bein unter einem PKW.
Nach Erkundung vor Ort und dem vergeblichen Versuch die Katze einzufangen, wurde um 05:57 Uhr Kleinalarm ausgelöst.
Nachdem die Katze nach Ankunft der Kameraden geflüchtet war, konnte sie nach kurzer Suche in einer Hecker gefunden werden. Sie hatte sich mit der Falle am Bein in einem Holzzaun verhakt. Der Zaun wurde anschließend demontiert und das Tier nach kurzer Gegenwehr in eine Transportbox verfrachtet.
Nach Sichtung der Polizei wurde die Katze durch uns in die Tierklinik Freiburg gebracht. Hier wurde sie kurzzeitig betäubt, sodass die Falle gelöst und der Polizei übergeben werden konnte.
Nach der Behandlung wurde die Katze an das Tierheim Emmendingen übergeben und wartet hier auf Kontaktaufnahme durch den Besitzer.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Kleinbrand
Mecklenburgerstraße, 79211
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 10.01.2017 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Vörstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Am 10 Januar wurden wir gegen 11:15 Uhr zu einer Überlandhilfe nach Denzlingen gerufen.
Das Einsatzstichwort lautete "Unklare Rauchentwicklung in Wohngebäude".
Noch während der Anfahrt konnte die Einsatzfahrt in Wasser abgebrochen werden, da die Kollegen aus Denzlingen den Einsatz zwischenzeitlich abarbeiten konnten.
Details ansehen
Einsatzberichte 2016
Dezember
Nr. 15
Kleinbrand
Im Gems, 79276
Schornsteinbrand
Alarmierungszeit 22.12.2016 um 18:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ DRK KV Emmendingen
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren die Kellerräume stark verraucht.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und Anbringung des Rauchverschlusses ging ein Trupp unter Atemschutz in die verrauchten Räume vor.
Da schnell festgestellt wurde, dass der Schornstein durch Glanzruß verstopft war und die Verrauchung aus dem Festbrennkessel austrat, ging ein zweiter Trupp unter Atemschutz mit Kaminfeger-Werkzeug unter das Dach zur Kaminöffnung vor.
Über die integrierte Leitstelle Emmendingen wurde unterdessen der Bezirks-Schornsteinfeger angefordert.
Gemeinsam gelang des den beiden Trupps den Schronstein frei zu bekommen. Die Kellerräume, sowie zwei angenzende Wohnungen wurden mit einem Druckbelüfter belüftet. Da nicht alle Mieter anwesend waren, musste hierfür eine Wohnung geöffnet werden.
Nach Absprache mit dem eingetroffenen Schornsteinfeger, wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.
Details ansehen
November
Nr. 14
Kleinbrand
Wiesenstraße, 79276
Verrauchung in Wohnung
Alarmierungszeit 30.11.2016 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK KV Emmendingen
Einsatzbericht Am Mittwoch den 30.11.16 wurde um 09.10 Uhr die Feuerwehr Reute alarmiert. Hausbewohner waren auf einen ausgelösten Rauchmelder in der Wiesenstraße in der Kellerwohnung aufmerksam geworden. Da im Treppenhaus auch Brandgeruch wahrzunehmen war rief man die Integrierte Rettungsleitstelle in Emmendingen an, welche dann die Feuerwehr Reute alarmierte. Wenige Minuten später rückte die Feuerwehr mit dem ersten Fahrzeug aus und war zwei Minuten später an der Einsatzstelle. Dort warteten bereits die Hausbewohner.
Der Gruppenführer erkundete kurz die Einsatzstelle und stellte ebenfalls den Brandgeruch fest. Da die Wohnungstür auf Klopfen und rufen nicht geöffnet wurde und nicht ganz sicher feststand, ob sich noch eine Person in der Wohnung aufhielt, wurde nach Anbringung eines Rauchverschlusses die Tür aufgebrochen und die verrauchte Wohnung durch einen Atemschutztrupp abgesucht.
Schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden. Eine Person befand sich nicht in der Wohnung und als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein Blech mit verbrannten Bananenstücken im Backofen festgestellt werden. Das „Brandgut“ wurde nach draußen gebracht und die Wohnung mittels Druckbelüfter gut durchgelüftet.
Der Einsatzleiter informierte die Mieterin und beendete nach deren Eintreffen den Einsatz.
Details ansehen
Oktober
Nr. 13
Fehlalarm
Firma Sick AG
Rauchmelder hat ausgelöst
Alarmierungszeit 22.10.2016 um 01:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht An der Pforte hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst, nach Erkundung durch denn Einsatleiter wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlarlarm handelt.
Details ansehen
Nr. 12
Technische Hilfeleistung
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 21.10.2016 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Von Vörstetten kommend, erstreckte sich eine Dieselspur von Oberreute über die Hauptstraße bis nach Unterreute Ortsausfahrt Richtung Bottingen.
Die Dieselspur wurde mit Ölbindemittel abgetreut und anschließend aufgenommen.
Zusätzlich wurden Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
September
Nr. 11
Kleinbrand
Thüringerstraße, 79211 Denzlingen
Zimmerbrand
Alarmierungszeit 20.09.2016 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Denzlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Überlandhilfe zu einem Zimmerbrand in Denzlingen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Denzlingen gelöscht und wir konnten die Einsatzfahrt auf Höhe des Denzlinger Rettungszentrums abbrechen.
Details ansehen
August
Nr. 10
Fehlalarm
Wolfsackerstraße
Rauchmelder in Privatwohnung
Alarmierungszeit 12.08.2016 um 17:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nachdem schon längere Zeit ein Rauchwarnmelder in einer privat Wohnung ausgelöst hatte, informierte ein Anwohner der Leitstelle.
Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter war klar, das es sich um einen Technischen defekt handelt.
Details ansehen
Nr. 9
Technische Hilfeleistung
Firma Sick AG
Auslösung der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 04.08.2016 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde der ausgelöste Melder schnell gefunden.
Durch einen Gabelstapler wurde ein Sprinklerkopf beschädigt, welcher zum Auslösen der BMA führte. Die Anlage wurde durch die Haustechnik außer Betrieb genommen.
Ein weiteres Eingreifen durch uns war nciht erforerlich
Details ansehen
Juli
Nr. 8
Person in Not
Schwarzwaldstraße, 79276 Reute
Hilflose Person eingeschlossen
Alarmierungszeit 04.07.2016 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Emmendingen +++ Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Erkundung der Lage, wurde nach Absprache mit der Polizei ein Fenster gewaltsam geöffnet um dem Rettungsdienst einen schnellstmöglichen Zutritt in die Wohnung zu verschaffen.
Nach dem Einsatz wurde das Fenster gesichert und wieder verschlossen.
Details ansehen
Juni
Nr. 7
Wassernot
Nimburger Straße, 79276 Reute
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 27.06.2016 um 06:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Aufgrund der Unwetterlage vom 25.06.2016 standen ca. 5 cm Wasser im Gesamten Keller-/Lagerbereich.
Dies wurde erst am Montag durch die Mitarbeiter bemerkt.
Das Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 6
Kleinbrand
Kreuzmattenstraße, 79276 Reute
Fahrzeugbrand
Alarmierungszeit 25.06.2016 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht An der Fahrzeugbatterie kam es nach einem Kurzschluss zu einem Schmorbrand.
Bis zu unserem Eintreffen konnten die Besitzer den Brand jedoch selbstständig löschen, sodass kein Eingreifen durch uns erforderlich war.
Details ansehen
Nr. 5
Wassernot
79276 Reute
Unwetterlage in ganz Reute
Alarmierungszeit 25.06.2016 um 00:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Denzlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach einem Starkregen mit ca. 45 Liter in einer halben Stunde, kam es im gesamten Ortsbereich zu insgesamt 35 Einsätzen.
Diese wurden vom Einsatzleiter vor Ort angefahren, die Lage begutachtet, priorisiert und an die Funkzentrale übermittelt, welche die Einsatzkräfte und das technische Gerät zentral koordinierten.
Details ansehen
Nr. 4
Wassernot
Schwarzwaldstraße, 79276 Reute
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 19.06.2016 um 18:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen ca. 5cm Wasser im Keller, welches aus der Kanalisation zurück gedrückt wurde. Das Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen und abgepumpt.
Parallel wurde die Kanalistion überprüft und festgestellt das diese im gesamten Strßenzug verstopft ist. Über die Zentrale wurde der Bauhof informiert.
Nachdem der Keller ausgepumpt war, wurde die Einsatzstelle an den Bauhof und die Eigentümer
übergeben.
Details ansehen
Nr. 3
Wassernot
Freiburger Straße, 79276
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 13.06.2016 um 21:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser droht in Keller zu laufen.
Wasser wurde mit Schmutzwasserpumpe in den Dorfbach geleitet.
Glotterverlauf wurde mehrfach kontrolliert.
Details ansehen
Mai
Nr. 2
Fehlalarm
Firma Sick AG
Auslösung eines Rauchwarnmelders
Alarmierungszeit 12.05.2016 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und dem Auslesen der Brandmeldeanlage, konnte der Rauchwarnmelder schnell lokalisiert werden. Ein Trupp erkundete den Bereich unter Atemschutz und konnte nach kurzer Zeit feststellen, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Der Melder hatte vermutlich aufgrund von Wasserdampf aus einem Versuchsaufbau ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 1
Kleinbrand
Waldkircher Straße, 79211
Brand in Flüchtlingsunterkunft
Alarmierungszeit 05.05.2016 um 07:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht An Christi Himmelfahrt wurden wir um 07:56 Uhr zur Überlandhilfe zu einem Wohnungs- und Gebäudebrand in Denzlingen gerufen.
Während der Anfahrt erhielten wir vom Einsatzleiter in Denzlingen die Information, dass der Brand bereits gelöscht wurde und die Anfahrt abgebrochen werden kann.
Details ansehen
Einsatzberichte 2015
Dezember
Nr. 20
Wassernot
Schwarzwaldstraße, 79276
Wasserrohrbruch
Alarmierungszeit 16.12.2015 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Am 16.12.15 wurden wir telefonisch benachrichtigt, dass in der Schwarzwaldstraße Wasser aus der Straße austritt.
Nach Besichtigung der Einsatzstelle wurde diese abgesichert und der zuständige Wassermeister informiert. Nach Eintreffen der Bauhofmitarbeiter war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
Nr. 19
Person in Not
Wiesenstraße, 79276
Hilflose Person eingeschlossen
Alarmierungszeit 01.12.2015 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte DRK Ortsverein Emmendingen +++ Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Am 01 Dezember wurden wir um 17:48 Uhr zur Öffnung einer Wohnungstüre alarmiert.
Im zweiten Obergeschoss wurde die Wohnungstüre geöffnet. Beim betreten der Wohnung haben wir eine männliche Person mit Kopfverletzungen und krampfend am Boden liegend vorgefunden.
Die Person wurde durch uns bis zum Eintreffen des DRK betreut und das durch uns unterstützt.
Details ansehen
Oktober
Nr. 18
Person in Not
Wiesenstraße, 79276
Hilflose Person eingeschlossen
Alarmierungszeit 29.10.2015 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Türe bereits durch den Bewohner geöffnet, eine Unterstützung des Rettungsdienstes war nicht erforderlich.
Details ansehen
September
Nr. 17
Kleinbrand
Radweg in Verlängerung der Kirche in Oberreute
Brennender Baumstumpf
Alarmierungszeit 14.09.2015 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brennt es aus einem Baumstumpf. Der Brand wurde mit einem Schnellangriff abgelöscht. Anschließend wurde der Baumstumpf mit der Motorsäge aufgesägt und die Glutnester mit Netzmittel abgedeckt.
Der Grund des Brandes ist aktuell noch unklar. Von einem Blitzschlag wird aktuell nicht ausgegangen.
Details ansehen
August
Nr. 16
Technische Hilfeleistung
Verkehrsunfall K5141
Alarmierungszeit 16.08.2015 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen wurden wir gegen 10:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K5141 gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter durch die Polizei informiert, dass Öl aus
einem PKW welcher auf einem Brückengeländer hing in den Bach läuft.
Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde eine Ölsperre in den Feuerbach eingebracht und das Öl auf dem Gewässer aufgenommen. Nach Rücksprache mit der Wasserbehörde musste in diesem Bereich auch das obere Erdreich abgetragen und Entsorgt werden.
Ebenfalls unterstützen wir den Abschleppdienst und streuten die Unfallstelle mit Ölbindemittel ab.
Im Anschluß wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und das belastete Erdreich über den
Abschleppdienst entsorgt.
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Baum über Straße
Alarmierungszeit 13.08.2015 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein etwas größerer Ast ist durch starke Sturmböhen abgeknickt und ragte auf die Fahrbahn.
Der Ast wurde beseitigt und die Straße wieder freigegeben.
Details ansehen
Juli
Nr. 14
Technische Hilfeleistung
Waldeck, 79276
Baum über Straße
Alarmierungszeit 25.07.2015 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag wurden wir um 14:17 Uhr wegen eines Sturmschadens alarmiert. Auf der Zufahrt Straße zu der Stationgaststätte Waldeck lag ein Baum über der Straße, welcher vom Surm umgerissen wurde.
Der Baum wurde durch uns beseitigt und die Straße anschließend grob gereinigt.
Details ansehen
Juni
Nr. 13
Technische Hilfeleistung
Denzlingen
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 14.06.2015 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ DRK Ortsverein Denzlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Vörstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Nach einem starken Regenschauer wurde die Feuerwehr Denzlingen mehrfach alarmiert. Schnell war klar, dass die Feuerwehr Denzlingen die Anzahl der Einsätze (insgesamt 109) nicht alleine bewältigen kann und alarmierten die Feuerwehr Vörstetten und Reute zur Überlandhilfe nach.
Im gesamten Ortsbereich waren Unterführungen, Keller und Tiefgaragen vollgelaufen, welche mit Tauchpumpen und Wassersauger ausgepumpt wurden.
Parallel hierzu wurde der Pegelstand der Glotter in Ober-/Unterreute sowie der Zulauf des Dorfbachs geprüft und überwacht.
Details ansehen
Nr. 12
Technische Hilfeleistung
Ölspur in S-Kurve
Alarmierungszeit 12.06.2015 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurden wir zu einer Ölspur in der S-Kurve gerufen.
Kleinere Mengen Öl waren dort auf der Straße verteilt. Diese wurden mit Ölbindemittel aufgenommen und entsorgt.
Details ansehen
Nr. 11
Person in Not
Wiesenstraße, 79276
Türöffnung/Eingeschlossene Person
Alarmierungszeit 05.06.2015 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag hatten aufmerksame Nachbarn ein Klopfen aus einer Wohnung gehört. Als sie anschließend klingelten, öffnete niemand die Türe.
Daraufhin riefen die Nachbarn sicherheitshalber den Rettungsdienst. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Reute zur Türöffnung alarmiert.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Wohnungstüre im zweiten Obergeschoss geöffnet. Beim Betreten der Wohnung wurde eine männliche Person bewusstlos am Boden liegend vorgefunden.
Nachdem die Vitalfunktionen überprüft wurden und vorhanden waren, wurde die Person bis zum Eintreffen des DRK betreut und das DRK anschließend unterstützt.
Details ansehen
Mai
Nr. 10
Wassernot
Steinstraße, 79276
Wassernot in Kellerwohnung
Alarmierungszeit 14.05.2015 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Ca. 3 cm Wasser in Kellerräumen noch Starkregen. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger auf genommen und abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 9
Wassernot
Steinstraße, 79276
Wassernot in Kellerwohnung
Alarmierungszeit 14.05.2015 um 23:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle läuft zurückgestautes Wasser von der Kanalisation aus der Badewanne und dem WC in die Wohnung. Es steht im Badezimmer und Flur ca. 5 cm. Wasser.
Das Wasser wurde mit einem Wassersauger aufgenommen und abgepumpt.
Details ansehen
April
Nr. 8
Kleinbrand
Marchstraße, Denzlingen
Kellerbrand in Denzlingen
Alarmierungszeit 09.04.2015 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Vörstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht
Anforderung zur Überlandhilfe "Brand in Kellerwohnung" in Denzlingen. Noch auf der Anfahrt kam die Meldung Feuer aus und die Anfahrt wurde am Kreisverkehr in Denzlingen abgebrochen.
Details ansehen
März
Nr. 7
Kleinbrand
Wald
Flächenbrand im Wald
Alarmierungszeit 14.03.2015 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Am Samstagmittag wurden wir zu einem Flächenbrand gerufen.
Da gerade zwei Kameraden im Gerätenhaus diverse Arbeiten durchführten, konnten sie direkt mit dem Löschfahrzeug ausrücken. Anwesende Waldarbeiter hatten bereits einen Großteil des Brandes gelöscht, sodass nun noch eine kleine Fläche abgelöscht werden musste.
Vermutlich wurde der Flächenbrand durch eine Windböhe von einem Lagerfeuer ausgelöst. Eine Motorsäge fing ebenfalls Feuer und wurde durch den Brand zerstört.
Details ansehen
Nr. 6
Kleinbrand
Pfistergässle, Denzlingen
Kellerbrand in Denzlingen
Alarmierungszeit 13.03.2015 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Um 16:23 Uhr wurden wir zu einem Kellerbrand nach Denzlingen gerufen.
Noch während der Anfahrt wurde uns durch den Einsatzleiter von Denzlingen mitgeteilt, dass es sich um ein Fehlalarm handelt, worauf wir die Anfahrt Höhe Wasser abgebrochen haben.
Details ansehen
Nr. 5
Mittelbrand
Firma Bolz
Brand im Gebäude der Firma Bolz in Vörstetten
Alarmierungszeit 13.03.2015 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ DRK Ortsverein Emmendingen +++ Freiwillige Feuerwehr Vörstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen +++ Polizeirevier Denzlingen +++ DRK Ortsverein Denzlingen +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Vörstetten
Einsatzbericht
Schon auf der Anfahrt bekamen wir vom Einsatzleiter der Feuerwehr Vörstetten die Anweisung über die Reutemer Straße anzufahren und von dort aus in die Lackiererei vorzugehen.
Dort konnte der erste Angriffstrupp schnell den Brandherd ausmachen und ablöschen. Parallel zu den Löscharbeiten erhielten wir vom Einsatzleiter den Auftrag die gesamt Einsatzleitung und Dokumentation zu übernehmen. Nach abgeschlossener Brandbekämpfung wurde der Brandschutt aus der Halle gebracht und abgelöscht. Um den Brandrauch aus dem Gebäude zu bekommen, wurde dies von zwei Seiten mit Druckbelüfter belüftet.
Zusätzlich wurden zwei Regenwasserabläufe abgedichtet um zu verhindern, dass kontaminiertes Löschwasser hinein gelangt. Das kontaminiertes Löschwasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen und in Tanks gepumpt.
Nachdem der Einsatz für uns erledigt war, stellte die Feuerwehr Vörstetten noch eine Brandwache.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
Kleinbrand
Sparkasse Freiburg
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 16.02.2015 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Rauch festgestellt werden. Daraufhin wurde ein Trupp um das Gebäude, ein Trupp in die Tiefgarage sowie ein weiterer Trupp ins Treppenhaus zur Erkundung entsandt.
Nach kurzer Zeit wurde in der Sparkasse im Bereich der Geldautomaten Brandgeruch wahrgenommen. Dieser stammte von einem Brandflecken am Boden von ca. 20 x 10 cm Größe.
Während der Bereich mit der Verrauchung belüftet wurde, kontrollierte der Trupp im Treppenhaus zusammen mit der Polizei Sicherheitshalber die acht Wohneinheiten über der Sparkasse.
Nachdem die Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Januar
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Schwarzwaldstraße
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 30.01.2015 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Im Bereich der Kreuzung Schwarzwaldstr./Vogesenstr. musste eine ca. 40m lange Ölspur abgestreut und zur Enstorgung aufgenommen werden. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden
Details ansehen
Nr. 2
Fehlalarm
Firma Sick AG
Fehlbedienung der Sprinkleranlage
Alarmierungszeit 26.01.2015 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass der Alarm durch eine Fehlbedienung an der Sprinkleranlage ausgelöst wurde.
Details ansehen
Nr. 1
Kleinbrand
Firma Sick AG
Unklare Rauchentwicklung bei Firma SICK
Alarmierungszeit 23.01.2015 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde uns von einem Mitarbeiter der Firma Sick mitgeteilt, das es sich bei der Rauchentwicklung wohl um angebranntes Essen in einer Microwelle handelt.
Nach Erkundung durch die Einsatzleitung wurde die Microwelle ins freie gebracht, ein weiteres Eingreiffen war nicht erforderlich.
Die Einsatzstelle wurde an einen Haustechnicker der Firma Sick übergeben
Details ansehen
Einsatzberichte 2014
Dezember
Nr. 20
Technische Hilfeleistung
Freiburger Straße
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 31.12.2014 um 11:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ölspur in der Freiburger Straße bis auf Brücke in Richtung March/Holzhausen.
Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und die Straße gereinigt. Die Einsatzstelle ab der Autobahnbrücke wurde an die Feuerwehr March übergeben.
Details ansehen
Nr. 19
Technische Hilfeleistung
Radweg Im Gems
Baum über Straße
Alarmierungszeit 19.12.2014 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf dem Radweg Richtung Denzlingen höhe "altes Rentnerbänkle" lag ein Baum über der Straße. Dieser wurde mit der Motorsäge zerkleinert und von der Straße geräumt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und freigegeben.
Details ansehen
Nr. 18
Technische Hilfeleistung
Emmendingerstraße, Hauptstraße, Hinter den Eichen, Hirtenweg, Nimburgerstraße
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 15.12.2014 um 10:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Von Emmendingen kommend, zieht sich eine Dieselspur durch ganz Reute bis in das Industriegebiet. Diese wurde von uns mit Ölbindemittel abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Ein Streifenwagen der Polizei Emmendingen war vor Ort und konnte den Verursacher ermitteln.
Im weiter Verlauf wurde die Feuerwehr Emmendingen darüber informiert, dass auch die Abfahrt der B3 in Richtiung Reute betroffen ist.
Details ansehen
November
Nr. 17
Technische Hilfeleistung
Kreuzmattenstraße
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 15.11.2014 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In der Kreuzmattenstraße war eine größere Menge Öl auf der Straße, diese wurde von uns aufgenommen und entsorgt. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden
Details ansehen
Oktober
Nr. 16
Technische Hilfeleistung
K5130 Reute-Bottingen kurz vor der Autobahnbrücke
Baum über Straße
Alarmierungszeit 21.10.2014 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Alarmmeldung: Baum über Straße. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle mussten lediglich ein paar kleinere Äste von der Fahrbahn beseitigt werden.
Details ansehen
August
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Feuerwehr Gerätehaus
Stromausfall in ganz Reute
Alarmierungszeit 05.08.2014 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch einen Stromausfall im gesamten Ortsbereich Reute waren auch die Festnetztelefone ohne Funktion, dies führte zu einem Zusammenbruch der Mobilfunknetze. Das Gerätehaus wurde besetzt und durch ein Notstromaggregat mit Spannung versorgt.
Details ansehen
Juli
Nr. 14
Wassernot
Hirtenweg
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 30.07.2014 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Grundwasser drückt in Kellerräume und Wohnung. Eigentümer senken den Wasserspiegel mit einer eigenen Tauchpumpe. Das restliche Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 13
Wassernot
Freiburger Straße
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 30.07.2014 um 09:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Grundwasser lief in den Keller. Das Grundwasser wurde mit Tauchpumpen abgesenkt.
Details ansehen
Nr. 12
Wassernot
Kreuzmattenstraße
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 30.07.2014 um 08:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Beim Eintreffen ca. 2cm Wasser im Keller. D urch extrem hohen Grundwasserspiegel droht noch mehr Wasser in den Keller zu laufen.
Der Grundwasserspiegel wurde mit Tauchpumpen abgesenkt und das Wasser im Keller mit Wassersauger aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 11
Wassernot
Freiburger Straße
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 22.07.2014 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch den Einsatz einer C-Tauchpumpe in einem Sickerschacht wurde der Grundwasserpegel abgesenkt. Das Wasser im Keller wurde durch den Anwohner aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 10
Wassernot
Freiburger Straße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 22.07.2014 um 14:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Glotter tritt/droht über das Ufer zu treten. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Einsatzabschnitt 2 sofort mit dem Abpumpen des Wasser im Bereich des Spielplatz begonnen, ebenfalls wurde ein Sandsackwall aufgesetzt um das nachfließen zu verhindern. Zwei Kameraden in Watthosen bildeten den Abschnitt 3, sie wurden damit beauftragt die Glotter auf Treibgut abzusuchen und die Pegelstände zu kontrollieren.
In Einsatzabschnitt 4 wurden zuerst 100 gefüllte Sandsäcke vom Gerätehaus zur Einsatzstelle gebracht und im Anschluss wurden am Bauhof weiter Sandsäcke gefüllt. In regelmäßigen Abständen wurde der Pegelstand des Dorfbaches durch den Einsatzleiter kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 9
Wassernot
gesamter Ortsbereich
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 22.07.2014 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Pegelstände der Glotter und des Dorfbaches wurden durch uns und die Bauhofmitarbeiter kontrolliert. Der Treibgutrechen in höhe alte Sonne wurde gereinigt. In der Nähe des Wasserfalls mussten Gerüstböden aus der Glotter entfernt werden, welche sich durch die starken Wasser massen gelöst hatten.In der Freiburgerstrße in Verlänger des Spielplatzes wurde durch die Bauhofmitarbeiter, Anwohner und uns der Ausgleichsgraben zwischen Glotter und Dorfbach geöffnet. Bürgermeister Schlegel war zur Einsatbesprechung vor Ort.
Nachdem das Wasser im Bereich der Gärten immer mehr anstieg und auch erste Meldungen der Anwohner über Wasser im Keller kamen wurden gegen 14 Uhr zwei weitere Kameraden telefonisch benachrichtigt und zur Einsatzbesprechung bestellt. Nach kurzer Einweisung in die Lage und die zu treffenden Maßnahmen wurde um 14.28 Uhr Vollalarm für die Feuerwehr Reute ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 8
Technische Hilfeleistung
K5141 Waldeckstadtion Reute
Baum über Straße
Alarmierungszeit 11.07.2014 um 19:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf der Zufahrtsstraße Richtung Stadtion-Gaststätte Waldeck lag ein Baum über der Straße. Dieser wurde durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs beseitigt.
Nach weiterer Erkundung wurde festgestellt, dass drei weiter Bäume kurz davor waren ebenfalls um zu fallen.
Diese wurden aus Sicherheitsgründen gemeinsam durch die Besatzungen des nachrückenden Löschgruppenfahrzeuges und des Tanklöschfahrzeuges gefällt und die Straße gereinigt.
Details ansehen
Juni
Nr. 7
Technische Hilfeleistung
K5130 Reute Richtung Bottingen
VU mit eingeschlosser Person
Alarmierungszeit 18.06.2014 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Emmendingen +++ DRK Ortsverein Vörstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Einsatzbericht Beim eintreffen am Unfallort K 5130 Waldstück zwischen Kreisverkehr und Autobahnbrücke stand zunächst ein silberner Renault links ca. 2 -3 m im Wald. Noch auf der Anfahrt konnte ein zweites Fahrzeug ausgemacht werden, dieses lag ca. 25m nach dem ersten Fahrzeug ebenfalls auf der linken Seite ca. 3 m vom Fahrbahnrand im Wald auf dem Dach. Vom Löschgruppenfahrzeug aus gingen zwei Mann mit Rettungsrucksack zur Betreuung der verletzten Person ans erste Fahrzeug vor. Der Fahrer saß auf dem Fahrersitz und klagt über starke Schmerzen im Rücken. Zwei Mann stellen Brandschutz sicher. Eine weitere Erkundung am zweiten Unfallfahrzeug erbrachte das keine weitere Maßnahme erforderlich sind. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug befreien. Der Brandschutz am zweiten Unfallfahrzeug wurde durch die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges sichergestellt.
Nach Absprache mit dem Notarzt wurde entschieden das der Fahrer aus dem ersten Unfallfahrzeug durch die Feuerwehr Denzlingen Patienten-schonend gerettet wird. Dazu wurde die Fahrertür mit Hilfe des Hydraulischen-Rettungssatzes entfernt. Danach wurde der Fahrer Patienten-gerecht aus dem Fahrzeug genommen.
Während des gesamten Einsatzes wurde die K5130 zwischen dem Kreisverkehr und Autobahnbrücke nach Absprache mit der Polizei Vollgesperrt.
Nach der Unfallaufnahme und Spuren Sicherung durch die Polizei, wurde die Einsatzstelle nach dem Abtransport des ersten Unfallfahrzeugs besenrein an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 6
Wassernot
Firma Sick AG
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 13.06.2014 um 11:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ DRK Ortsverein Emmendingen
Einsatzbericht Bei der ersten Erkundung wurde eine Verrauchung im Produktionsgebäude im Bereich der Technikräume festgestellt. Auf Grund der Lage wurde durch den eintreffenden Einsatzleiter sofort die Stützpunkt-Feuerwehr Denzlingen nachalarmiert.
Ein Trupp ging unter Atemschutz mit dem ersten C-Rohr und einem CO2 -Löscher in die Technikräume vor. Ein zweiter Trupp unterstütze den erstem beim nachziehen der Schläuche.
Nach kurzer Erkundungszeit gab der erste Trupp Entwarnung. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um eine geplatze Hydraulikleitung einer Luftkompressoranlage.
Das Leck wurde abgedichtet und die Räume mit einem Druckbelüfter vom Rauch befreit.
Die Feuerwehr aus Denzlingen konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Kreisbrandmeister Jörg Berger und ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Emmendingen waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. --
0
Kreuzmattenstraße
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 07.06.2014 um 20:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Beim Eintreffen drang Rauch und Brandgeruch aus einer Trafostation.
Der Brandschutz wurde mittels C-Rohr und Schaumrohr sichergestellt.
Nach Eintreffen und Erkundung eines Mitarbeiters des Energieversorgers mussten keine weiteren Maßnahmen eingeleitet werden.
Der Einsatz und die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.
Details ansehen
Nr. 5
Technische Hilfeleistung
Feuerwehr Gerätehaus
Bereitschaft wegen Stromausfall
Alarmierungszeit 07.06.2014 um 20:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Das Gerätehaus wurde wegen Stromausfall besetzt. Die Einsatzbereitschaft sowie Funktionstüchtigkeit wurde hergestellt.
Details ansehen
Mai
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Emmendingerstraße
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 29.05.2014 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf der Emmendinger Straße wurde Höhe Tennisplatz ein Ölfleck auf der Straße durch einen Spaziergänger gemeldet.
Der Ölfleck wurde mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend zur Entsorgung aufgenommen. Warnschilder wurden zur Verkehrssicherheit aufgestellt.
Details ansehen
Nr. --
0
Raiffeisenstraße
PKW-Brand
Alarmierungszeit 16.05.2014 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen +++ DRK Ortsverein Emmendingen
Einsatzbericht Kurz vor 19:00 Uhr bemerkten zwei unserer Feuerwehr-Kameraden, welche sich zur Wettkampfprobe am Gerätehaus trafen, dass es in der Raiffeisenstraße rauchte.
Nach einem kurzen Blick, stellten die Kameraden fest, dass ein PKW sowie mehrere Benzinkanister neben dem Fahrzeug in Brand standen.
Sie zögerten nicht lange und rüsteten sich sofort aus.
Ein Gruppenführer war zu diesem Zeitpunkt bereits im Gerätehaus. Ein weiterer Kamerad mit Atemschutzausbildung kam ebenfalls gerade hinzu, sodass ein Ausrücken mit dem TLF 16/24 möglich war. Per Funk wurde die Leitstelle Emmendingen über den Einsatz informiert, welche anschließend die Kameraden über die Funkmeldeempfänger (FME) nachalarmierte.
In kürzester Zeit konnten die Flamme mit zwei C-Rohren und einem Schaumangriff unter Kontrolle gebracht werden. Der Besitzer des PKWs wurde von den nachrückenden Einsatzkräften betreut und nach eintreffen des RTWs (Rettungswagen) und des NEFs (Notarzt-Einsatz-Fahrzeug) mit Verbrennungen und einer Rauchvergiftung an das Deutsche Rote Kreuz übergeben.
Die Schadstoffe konnten vor Ort aufgenommen und entsorgt werden. Ausgelaufene Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel aufgenommen.
Die Batterie des PKws wurde entfernt, da diese durch einen Kurzschluss und die Flammen sehr hohen Temperaturen ausgesetzt war.
Die Ursache des Brandes ist noch nicht geklärt, die Polizei Emmendingen hat die Einsatzstelle aufgenommen.
Details ansehen
April
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Kreisstraße Reute
Dieselspur auf Kreisstraße
Alarmierungszeit 26.04.2014 um 07:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Dieselspur auf Kreisstraße: - Freiburgerstrße Richtung Holzhausen bis in die March - Reute ab Ortseingang von Vörstetten Richtung Rathaus
Diesel aufgenommen und Warnschilder aufgestellt. Feuerwehr Vörstetten wurde verständigt, da die Ölspur von Vörstetten kam.
Details ansehen
März
Nr. 2
Wassernot
Waldweg zwischen Reute und Wasser
Nach Erkundung konnte nichts festgestellt werden.
Alarmierungszeit 06.03.2014 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Ein Bürger meldet auf einer gerodeten Fläche im Wald würde es ein in der Nähe des Radwegs ein wenig Qualmen. Nach Erkundung konnte kein Qualm festgestellt werden, es roch jedoch nach verbranntem Plastik.
Kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Technische Hilfeleistung
Hauptstraße
VU in S-Kurve
Alarmierungszeit 01.01.2014 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Gegen 00:40 in der Silvesternacht, fuhr ein 17-jähriger ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss vom Jugendtreff Richtung Oberreute.
Durch stark überhöhte Geschwindigkeit verlor der Fahrer im Bereich der S-Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Fahrzeug prallte gegen einen Pflanzenkübel und anschließend in einen Holzschuppen, welcher stark beschädigt wurde.
Der Fahrer wurde von der Polizei verhört und die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Um das Fahrzeug anschließend aus dem Holzschuppen bergen zu können, mussten mehrere Stützbalken des Schuppens entfernt werden. Das Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst abgeschleppt.
Der Holzschuppen wurde von der Feuerwehr gestützt, da Einsturzgefahr bestand.
Der Sachschaden des Fahrzeugs beläuft sich auf ca. 18.000 €.
Wie der 17-jährige an den Autoschlüssel kam ist bis jetzt noch nicht geklärt.
Details ansehen
Einsatzberichte 2013
November
Nr. 39
Kleinbrand
Emmendinger Straße, Stadiongaststätte Waldeck
Gas-Alarm
Alarmierungszeit 07.11.2013 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Die CO2 Warnanlage im Keller zur Überwachung der Kohlesäureflaschen hat ausgelöst, nach erster Erkundung durch den Kommandanten wurde die Feuerwehr Reute mit dem Einsatzstichwort Kleineinsatz alarmiert. Es bestand Akute Erstickungsgefahr. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Erkundung in den Keller vor, gleichzeitig wurde ein Druckbelüfter in Stellung gebracht. Nachdem der Trupp die defekte Flasche gefunden und geschlossen hatte wurde diese nach aussen gebracht. Nach öffnen mehrerer Fenster konnte mit den Belüftungsmaßnahmen begonnen werden.
Dem Betreiber der Anlage wurde der Betrieb untersagt, erst nachdem eine Fachfirme die Anlage überprüft hat darf diese wieder in betrieb genommen werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 38
Fehlalarm
Firma SICK AG
Fehlalarm der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 13.10.2013 um 07:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Das Rauch-Ansaugsystem im Verwaltungsgebäude EG hatte ausgelöst, ein Trupp ging zur Erkundung ins Gebäude vor. Um 07.53 Uhr konnte nach Absprache mit dem Verantwortlichen Mitarbeiter der Firma Sick Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Der Grund hierfür ist unbekannt.
Details ansehen
Nr. 37
Kleinbrand
Freiburger Straße
Öl auf Straße
Alarmierungszeit 07.10.2013 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde nach kurzer Absprache mit der Straßenmeisterei mit der Aufnahme des Öl ́s begonnen. Beim Abfahren der Ölspur wurde festgestellt, dass diese in Schupfholz beginnt und bis an die Kreuzung Freiburgerstr./ Hinter den Eichen verläuft. Aus diesem Grund wurde um 15.02 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Vörstetten veranlasst, welche die Ölspur im Bereich Schupfholz aufnahm.
Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden.
Details ansehen
August
Nr. 36
Wassernot
Herrenweg
Fehlalarmierung
Alarmierungszeit 23.08.2013 um 20:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht
Starker Brandgeruch im Ort ausgehend von Richtung Herrenweg. Gesamter Bereich abgefahren und eine abgebrannte Feuerstelle am Verbindungsweg zwischen Herrernweg und Sauplatz gefunden. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Polizei Emmendingen war schon vor Ort.
Details ansehen
Nr. 35
Wassernot
Sonnenweg
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In den Keller eingedrungenes Wasser wurde mit zwei Tauchpumpen und Wassersaugern abgepumpt/abgesaugt
Details ansehen
Nr. 34
Wassernot
Schönbergstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser wurde aus dem Keller mit Wassersauger und Tauchpumpe aufgenommen
Details ansehen
Nr. 33
Wassernot
Am Pfahlgraben
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Eingedrungenes Wasser wurde aus den Kellerräumen mit Wassersaugern und Tauchpumpen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 32
Wassernot
Hinter den Eichen
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser läuft aus einem Lichtschacht in die Kellerräume. Der Lichtschacht wurde geöffnet und das Wasser mit Tauchpumpen abgepumpt. Das bereits in den Keller und die Tiefgarage eingedrungene Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 31
Wassernot
Kandelstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ DRK Ortsverein Emmendingen
Einsatzbericht Wasser aus einem Keller mit zwei Wassersaugern abgesaugt. Gegen 19:00 Uhr ist die Bewohnerin auf dem Weg in den Keller auf der nassen Treppe ausgerutscht und hat sich an der Schulter verletzt. Nach kurzer Prüfung wurde der per Funk der Rettungsdienst nachgefordert. Um 19:10 Uhr traf der RTW an der Einsatzstelle ein. Die Dame wurde untersucht und ins Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
Nr. 30
Wassernot
Feldbergstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser nach Starkregen mit Wassersauger aufgenommen
Details ansehen
Nr. 29
Wassernot
Feldbergstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser aus Keller und Werkstatt mit Tauchpumpen und Wassersaugern abgepumpt
Details ansehen
Nr. 28
Wassernot
Kandelstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser aus Kellerräumen mit Tauchpumpe und Wassersaugern aufgenommen/abgepumpt
Details ansehen
Nr. 27
Wassernot
Birkenweg
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Starkregen stand Wasser im Keller, welches durch uns mit Wassersaugern aufgenommen wurde.
Details ansehen
Nr. 26
Wassernot
Von-Harsch-Straße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Eingedrungenes Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen und abgepumpt
Details ansehen
Nr. 25
Wassernot
Von-Harsch-Straße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Starkregen wurde in den Keller eingedrungenes Wasser mit Wassersaugen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 24
Wassernot
Hauptstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Starkregen Wasser in Verkaufsraum. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Wasser von den Mitarbeitern selbstständig entfernt. Nach Eintreffen wurde das Wasser mit Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 23
Wassernot
Vogesenstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Starkregen Wasser in Keller. Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 22
Wassernot
Hauptstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Starkregen ca. 20cm Wasser in Büroräumen. Wasser mit Tauchpumpen und Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 21
Wassernot
Emmendinger Straße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 19.08.2013 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Starkregen stand Wasser im Keller, das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und Wassersaugern aufgenommen.
Details ansehen
Nr. --
0
Herrenweg
Strohballenbrand
Alarmierungszeit 05.08.2013 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannten drei Rundballen in voller Ausdehnung, sowie ca. 2000m2 Fläche. Mit drei C-Rohren und wurde unter Atemschutz zuerst die Ausbreitung des Feuers verhindert, danach wurden die Rundballen auseinander gezogen und abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch den Pendelverkehr mit dem TLF 16/24 sichergestellt. Nach dem "Feuer aus" gemeldet werden konnte wurde die Fläche von einen Landwirt umgepflügt und zur Sicherheit nochmals mit einem Wasserfass genässt.
Der Verursacher wurde von der Polizei vernommen und hat zugegeben eine Zigarette in einen Rundballen gesteckt zu haben.
Details ansehen
Juli
Nr. 20
Wassernot
Kirchstraße
Wasser drang durch Baugrube in den Keller
Alarmierungszeit 29.07.2013 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Durch Starkregen ist die Baugrube des neuen Pfarrgemeindehauses vollgelaufen, dass Wasser drückte durchs Erdreich in das Pfarrhaus. Die Baugrube wurde mit Tauchpumpen leer gepumpt.
Details ansehen
Nr. 19
Fehlalarm
Firma Sick AG
Fehlalarm der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 07.07.2013 um 04:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Brandmeldeanlage geprüft. Alle Gasmelder hatten ausgelöst. Die Laborräume und Gascontainer wurden unter Atemschutz überprüft, bis schließlich der Fehlalarm festgestellt werden konnte.
Details ansehen
Juni
Nr. 18
Wassernot
Kaiserstuhlstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 03.06.2013 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch eine defekte Rückschlagklappe standen ca. 4-5 cm Wasser im Keller und Heizungsraum.
Das Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen und abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 17
Wassernot
Freiburgerstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser droht von Wiese in Kellerräume zu laufen. Die Ursache hierfür war, dass die Glotter über die Ufer getreten war.
Um 15:20 Uhr wurde vom Einsatzleiter die Warnstufe erhöht und die gesamte Feuerwehr Reute nachalarmiert.
Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet.Im Abschnitt 1 wurde mit einem Pflug ein Entlastungsgraben zwischen Glotter und Dorfbach gezogen. Im Abschnitt 2 wurden am Bauhof Sandsäcke befüllt. Anschließend wurden Sicherungsmaßnahmen eingeleitet, sowie mit dem abpumpen begonnen.
Kreisbrandmeister Jörg Berger machte sich gegen 16:00 Uhr einen persönlichen Eindruck von der Lage.
Während des gesamten Einsatzes wurde in regelmäßigen Abständen der Wasserspiegel von Glotter und Dorfbach kontrolliert.
Um 19:15 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden - alle Keller konnten vor dem Wasser geschützt werden.
Details ansehen
Nr. 16
Wassernot
Hirtenweg
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In einer Einliegerwohnung sowie in Kellerräumen stehen ca. 2 cm Wasser.
Das Wasser wurde mit Tauchpumpe und Wassersauger abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 15
Wassernot
Wiesenstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf einer Außensitzfläche stehen ca. 5 cm Wasser und drohen in die Kellergeschosswohnung zu laufen.
Das Wasser wurde auf einer Fläche von ca. 6 m² mit Tauchpumpe und Wassersaugern abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 14
Wassernot
Kreuzmattenstraße
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Im Keller ca. 1 cm Wasser. Es drohte noch mehr Wasser in das Gebäude einzudringen, da das Haus in einer Vertiefung steht.
Um das ganze Gebäude stehen ca. 10 cm Wasser. Der Grundwasserspiegel wurde mit zwei Tauchpumpen regelmäßig abgesenkt.
Die Kellerräume wurden mit Wassersaugern gereinigt.
Details ansehen
Nr. 13
Wassernot
Stockfeld
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser droht in Keller zu laufen.
Mit einer Tauchpumpe wurde das Wasser aus einem Sickerungsschacht abgepumpt.
Das durch das Grundwasser immer wieder steigende Wasser wurde in regelmäßigen Abständen un ein Tankfass gepumpt.
Details ansehen
Nr. 12
Wassernot
Hirtenweg
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Wasser drohte in Garage zu laufen. Das Wasser wurde mit der Tauchpumpe abgepumpt, bis sich der Eigentümer mit einer eigenen Pumpe helfen konnte.
Details ansehen
Nr. 11
Wassernot
Hirtenweg
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch dauerhaften Regen waren ca. 2-3 cm Wasser im Kellerraum und in der Einliegerwohnung.
Das Wasser wurde mit Wassersaugern aufgesaugt.
Details ansehen
Mai
Nr. 10
Wassernot
Stockfeld
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, waren ca. 25 cm Wasser im Keller.
Das Wasser wurde mit der Tauchpumpe und Wassersauger abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 9
Wassernot
Hirtenweg
Wasserschaden nach Starkregen
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach der Erkundung wurde ca. 1 cm Wasser im Keller festgestellt.
Das Wasser lief aus einem Versickerungsschacht zurück.
Der Schacht wurde ausgepumpt und der Keller mit Wassersaugern gereinigt sowie mit Sandsäcken gesichert
Details ansehen
Nr. 8
Fehlalarm
Firma Sick AG
Fehlalarm der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 16.05.2013 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Firma Sick AG hat einen Gasalarm gemeldet, zeigte jedoch keinen auslösenden Melder an.
Nachdem die Brandmeldeanlage kontrolliert wurde, wurden alle Gasmelder unter Atemschutz überprüft.
Nachdem in keinem der Räume Gasaustritt festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz als Fehlalarm eingestuft und die Mitarbeiter durften Ihre Arbeitsstellen wieder besetzen.
Details ansehen
Nr. 7
Kleinbrand
Hirtenweg
auslaufender Kraftstoff aus einem Pkw
Alarmierungszeit 05.05.2013 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Fahrbahn im Hirtenweg ist mit einem deutlichen Benzinfleck bedeckt.
Der Fleck wurde mit Ölbindemittel abgestreut und das gebundene Benzin anschließend aufgenommen und entsorgt.
Details ansehen
April
Nr. 6
Kleinbrand
Emmendingen
Bombenfund in Emmendingen
Alarmierungszeit 29.04.2013 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Auf dem alten Ramie-Areal wurde bei Bauarbeiten eine 250 kg Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.
Es wurde eine 300-Meter-Sperrzone eingerichtet, welche evakuiert werden musste.
Details ansehen
Nr. 5
Kleinbrand
Emmendingerstraße
große Menge Kunstdünger auf der Straße
Alarmierungszeit 06.04.2013 um 12:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die gesamte Fahrbahn war durch Düngemittel über eine lange Strecke stark verunreinigt.
Zeitgleich mit der Alarmierung der kleine Schleife zur Reinigung der Fahrbahn wurde durch den Einsatzleiter nach Rücksprache mit Bürgermeister Michael Schlegel eine große Kehrmaschine der Stadt Emmendingen angefordert.
Die Gesamtlänge der Verunreinigung betrug ca. 2,5 km.
Die Gesamtfläche bzw. -länge wurde durch die Kehrmaschine gereinigt um die Verkehrssicherheit auf der Fahrbahn zu gewährleisten.
Der Verursacher der Verunreinigung konnte ermittelt werden.
Details ansehen
März
Nr. 4
Kleinbrand
Scheibenfeuerplatz
Ölspur beim Scheibenfeuerplatz
Alarmierungszeit 10.03.2013 um 16:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Fahrbahn beim Scheibefeuerplatz war durch ausgelaufenes Öl auf einer längeren Strecke stark verunreinigt.
Auf der Fahrbahn wurde das Öl mit Ölbindemittel gebunden und anschließend wieder aufgenommen und entsorgt.
Details ansehen
Nr. 3
Kleinbrand
Hauptstraße / Kirchstraße
gerissene Benzinleitung an einem Pkw
Alarmierungszeit 08.03.2013 um 06:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Fahrbahn im Bereich der S-Kurve war stark durch ausgelaufenes Benzin verunreinigt.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde diese gesichert und das auslaufen von Benzin am betroffenen PKW gestoppt. Die Fahrbahn wurde mit Ölbindemittel abgestreut, aufgenommen und entsorgt. Nach aufstellen von Warnschildern wurde die Fahrbahn wieder frei gegeben.
Details ansehen
Nr. 2
Wassernot
Möslestraße
Kaminbrand
Alarmierungszeit 04.03.2013 um 18:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde eine starke Rauchentwicklung im Hauseingang festgestellt. Zunächst wurden 2 Personen aus dem Gebäude geholt. Ein Trupp positionierte sich im Dachgeschoss, weitere Trupps im Erdgeschoss sowie Keller, um den Brandschutz sicher zu stellen. Der Kaminfegermeister reinigte den Kamin.
Da dieser jedoch sehr heiß war, wurde die Wärmebildkamera aus Denzlingen angefordert. Nach Überprüfung der Temperatur des Kamins wurde der Kamin an den Kaminfegermeister übergeben und wir rückten ab
Details ansehen
Februar
Nr. 1
Kleinbrand
Hauptstraße
unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 13.02.2013 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Im unteren Bereich des Anwesens war deutlich Rauch war zu nehmen. Die Bewohner waren bereits aus dem Gebäude.
Nach der Befragung einer Bewohnerin, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befinden, ist der erste Trupp unter Atemschutz in das Gebäude um die Quelle ausfindig zu machen.
Durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Heizung wurde abgeschaltet und ein Techniker informiert.
Anschließend wurde der Heizraum und das Gebäude mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht.
Details ansehen
Einsatzberichte 2012
Dezember
Nr. 17
Wassernot
Möslestraße
Kaminbrand
Alarmierungszeit 28.12.2012 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute +++ Polizeirevier Emmendingen
Einsatzbericht Aus einem Kamin in der Möslestraße schlagen funken.
Jedes Stockwerk des Hauses wurde durch einen Feuerwehrmann gesichert, bis das Feuer im Kamin wieder erloschen war. Anschließend wurde der Kamin an den Kaminfegemeister übergeben und wir konnten den Einsatzort verlassen.
Details ansehen
Nr. 16
Kleinbrand
Raiffeisenstraße
verlorene Ladung
Alarmierungszeit 20.12.2012 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Der Fahrer eines Kleintransporters hat vergessen nach dem Beladen die seitliche Schiebetüre zu schließen. Beim Wenden des Fahrzeugs flog ein Großteil der Ladung auf die Straße.
Da es zusätzlich noch regnete, halfen 3 Mann dem Fahrer beim aufladen, damit die Weihnachtsgeschenke noch rechtzeitig ankommen :)
Details ansehen
Nr. 15
Tierrettung
Hartplatz SC Reute
Vogel im Tornetz
Alarmierungszeit 08.12.2012 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Mäusebussard hat sich im Netz eines Tores im unteren Bereich verfangen.
Unter Eigensicherung wurde der Raubvogel gesichert und versucht den Vogel aus seiner misslichen Lage zu befreien. Nach mehreren Erfolglosen Versuchen wurde entschieden, das Netz zu zerschneiden um so den Vogel zu befreien.
Mit viel Vorsicht wurde dies dann schlussendlich auch durchgeführt und der Vogel konnte nach kurzer Erholungspause in die Freiheit entlassen werden...
Details ansehen
Oktober
Nr. 14
Kleinbrand
Hauptstraße
Wasserrohrbruch
Alarmierungszeit 23.10.2012 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht
Durch ein Wasserrohrbruch dringt Wasser in einen Erdtank und drückt dieses Gemisch in den Keller. Nach Rücksprach mit dem Wassermeister wurde das Wasser abgestellt um das weitere Eindringen in den Keller zu verhindern. Es wurden 2 x 1000 Liter Behälter organisiert und die Flüssigkeit in diese Behälter gepumpt.
Details ansehen
Nr. 13
Person in Not
Schwarzwaldstraße
Person in Not
Alarmierungszeit 22.10.2012 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Eintreffen an der Einsatzstelle, war der Rettungsdienst bereits vor Ort und über ein Baugerüst durch ein offenes Fenster in die Wohnung eingedrungen.
Das öffnen der Türe durch uns war nicht mehr nötig.
Details ansehen
September
Nr. 12
Kleinbrand
Hirtenweg
Ölspur auf Straße
Alarmierungszeit 12.09.2012 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde eine Dieselspur mit einer Länge von ca. 200 Meter entdeckt. Der Bereich wurde abgesichert und danach mit Bindemittel abgestreut.
Nachdem das Bindemittel wieder aufgenommen war, wurde die Fahrbahn nach Rücksprache mit der Polizei wieder freigegeben.
Details ansehen
Nr. 11
Kleinbrand
Freiburgerstraße
Verkehrsunfall in der Freiburgerstaße
Alarmierungszeit 01.09.2012 um 00:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht An der Unfallstelle angekommen, war die Polizei schon vor Ort, welche die Unfallstelle absicherte und die Unfallaufnahme durchführte. Durch mehrere größere Steine auf der Fahrbahn wurde Teile des Unterbodens am Fahrzeug beschädigt.
Das dadurch ausgelaufene Hydrauliköl wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und anschließend entsorgt.
Die Fahrbahn wurde gereinigt und anschließend wieder freigegeben.
Details ansehen
August
Nr. 10
Wassernot
Schwarzwaldstraße
Wassernot in Keller
Alarmierungszeit 16.08.2012 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Bei einem Einsatz in der Schwarzwaldstraße wurden wir vor Ort über eine weitere Wassernot in einem Keller informiert. Im Keller waren ca. 20cm Wasser.
Mit Tauchpumpe und Wassersaugern wurde der Keller gereinigt.
Details ansehen
Nr. 9
Wassernot
Schwarzwaldstraße
Wassernot in Keller
Alarmierungszeit 16.08.2012 um 07:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht In einem Keller in der Schwarzwaldstraße steht ca. 3cm hoch Wasser.
Die Kellerflächen wurden mit dem Wassersauger gereinigt.
Details ansehen
Juli
Nr. 8
Wassernot
K5141 Richtung Wasser
Brennende Strohballen
Alarmierungszeit 31.07.2012 um 00:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Auf einem Acker außerhalb Reute, Richtung Wasser brennen drei Strohballen. Polizei ist vor Ort.
Das LF wurde neben den drei brennenden Strohballen in Stellung gebracht und anschließend mit Schnellangriff unter Atemschutz nach und nach abgelöscht. Um ein besseres Löschergebnis zu erhalten wurden die Strohballen geöffnet.
Das TLF wurde zur Wasserversorgung und Einspeisung für den LF in Stellung gebracht.
Details ansehen
Nr. 7
Technische Hilfeleistung
Hinter den Eichen / Freiburgerstraße
Ölspur
Alarmierungszeit 25.07.2012 um 23:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Spur aus Öl auf der Abiegerfahrspur Freiburgerstrasse in Richtung Nimburg.
Die Ölspur wurde abgestreut und den Bereich durch Beschilderung gekennzeichnet. Es wurden weitere kleinere Stellen bis zur Gemarkungsgrenze abgestreut.
Details ansehen
Juni
Nr. 6
Wassernot
Raiffeisenstraße
Wasserrohrbruch
Alarmierungszeit 29.06.2012 um 22:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Durch Materialermüdung am Filter kommt es zum Bruch und Wasseraustritt im Keller.
Mit zwei Wassersaugern wurde der Keller so gut wie möglich vom Wasser befreit.
Details ansehen
Nr. 5
Kleinbrand
Firma Sick AG
Tiefbrunnenprüfung
Alarmierungszeit 12.06.2012 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Der auf dem Geländer der Firma Sick AG befindliche Tiefbrunnen wurde auf seine Leistungsfähigkeit getestet.
Details ansehen
Nr. 4
Kleinbrand
Freiburgerstraße
Störche beringen
Alarmierungszeit 06.06.2012 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Jungstörche müssen beringt werden.
Nach stellen der Schiebeleiter wurden die Jungstörche in zwei Nestern beringt.
Details ansehen
Februar
Nr. 3
Kleinbrand
Freiburgerstraße
Storchennest-Reinigung
Alarmierungszeit 29.02.2012 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Die Storchennester in Unterreute müssen gereinigt werden.
Nach stellen der Schiebeleiter wurden die Nester einer Sichtprüfung unterzogen und anschließend gesäubert.
Details ansehen
Nr. 2
Wassernot
Möslestraße
Wasseraustritt an Fahrbahn
Alarmierungszeit 25.02.2012 um 01:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte man nur austretendes Wasser an den Fahrbahnkanten feststellen. Verdacht auf Wasserrohrbruch.
Nach Rücksprache mit dem Wassermeister wurde die Leitung am Schieber geschlossen. Aus Austreten des Wassers hörte zügig auf.
Anschließend wurde die E-Stelle an den Bahhof übergeben.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Kleinbrand
Hinter den Eichen / Freiburgerstraße
KFZ auf Verkehrsinsel
Alarmierungszeit 16.01.2012 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Reute
Einsatzbericht Ein Fahrzeug ist auf die Verkehrsinsel Hinter den Eichen / Freiburgerstraße gefahren und hing nun auf der Insel, ohne Radkontakt.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Unfallstelle abgesichert. Da keine Flüssigkeiten das Fahrzeug verlassen haben, konnte wir warten, bis ein Abschleppfahrzeug das Auto geborgen hatte.
Details ansehen